Purzelsätze mit dem w.2 Block!
Wir arbeiteten heute zum ersten Mal mit Purzelsätzen auf einem Arbeitsblatt und übertrugen sie dann in unseren W.2 Block.
Wir suchten zuerst die Wörter heraus...
W.1: So kommt Struktur in die Lernwörter
In letzter Zeit haben wir all unsere bisherigen Lernwörter wiederholt. Zuerst haben wir sie mündlich gesammelt und kurze Sätze gebildet, danach wurden sie schriftlich...
Schnipselsätze im Deutschunterricht
Nachdem wir bis zur 6. Schulwoche nun schon vier (L,E,A,O) Buchstaben und ein paar Lernwörter gelernt haben, sind wir schon fleißig dabei am Satz...
Sonderformate von Formati®: Der W.2 Wörterblock
Im Formati® Sortiment finden sich neben den typischen Quartheften auch einige Sonderformate, zum Beispiel den Wörterblock W.2 mit 2 verschiedenen Lineaturen.
Mit einer Blattanzahl von...
Sachunterricht: Tier- Erarbeitung auf der „Arbeitsdecke“ und Verschriftlichung im Heft Formati W8/C8
Wenn wir in unserer jahrgangsgemischten Klasse der GST1 (link: Erklärung der Jahrgangsmischung) im Rahmen des Sachunterrichts ein Tier erarbeiten, verwenden wir stets die „Arbeitsdecke“....
Wortarten im Heft Formati W8
von Dipl. Päd. Susanne Hofstätter
In der GST1 werden nach und nach einzelne Wortarten erarbeitet.
Die Kinder erkennen Namenwörter (Nomen) am passenden „Begleiter“ (Artikel) und am...
Schreibanlass „Tagebuch“ W8
von Dipl. Päd. Susanne Hofstätter
Zu Beginn des schriftlichen Spracherwerbs ist jeder Anlass zum Schreiben höchst willkommen. Daher bietet sich das Festhalten von Erlebnissen im...
Spaghetti im Wörterheft
Heute atmen wir tief durch und nehmen uns selber mal nicht so ernst, denn heute gibt es Spaghetti im Wörterheft. Genau genommen im W.2 Wörterblock ...
Erarbeitung einer Nacherzählung mit Hilfe eines „Erzählbandes“ und anschließender Verschriftlichung im Heft Formati W1/C8
In unserer jahrgangsgemischten Klasse der GST1(link: Erklärung der Jahrgangsmischung) wird sehr viel vorgelesen. Immer wieder stellen wir dabei fest, wie wenig in den Familien...
Adventvorsätze im Sozialen Lernen (2 Doppelseiten vom Heft W1)
von Dipl. Päd. Susanne Hofstätter
Die vier Adventwochen nützen wir im Sachunterricht gerne für Soziales Lernen.
Für Christen ist dies eine Zeit der Besinnung und Reflexion...